Das Team der Servicestelle für Qualität in der Lehre, ehemals eLearning und Projekte, bietet Lehrenden und Studierenden Unterstützung und Informationen rund um die Themen Lehren, Lernen und Prüfen.
Lehrende unterstützen wir dabei, Lerninhalte aufzubereiten und die eigene Lehre weiterzuentwickeln. Dabei richten wir ein besonderes Augenmerk darauf, wie Sie in kleinen Schritten Ihre Präsenzlehre mit digitalen Werkzeugen ergänzen und bereichern können. Unser Ziel ist ein zeitgemäßes und angemessenes Zusammenwirken aller didaktischen und medialen Möglichkeiten zur Verbesserung der Lehre – egal ob analog oder digital.
Das Team der Servicestelle

Koordination E-Learning, Lehrevaluation und Stud.IP; Projektleitung eCULT; Umfragen; Koordination Neuberufenenprogramm
- +49/5121/881-520
-
Goschentor 1(Room HIA_017)31134 Hildesheim

eCULT, Stud.IP, Adobe Connect, Webinare, eDidaktik, Veranstaltungsaufzeichnungen und Streaming
- +49/5121/881-570
-
Goschentor 1(Room HIA_311)31134 Hildesheim

Media didactics, event recording and streaming, Stud.IP, moodle
- +49/5121/881-522
-
Goschentor 1(Room HIA_HIA_311)31134 Hildesheim

Projekt "E-Learning-Konzept und Pilotprojekt für selbstbestimmtes und forschendes Lernen mit Wikis als Wissensmanagementtool"
- +49/5121/881-
-
Hohnsen 2(Room HID_130)31134 Hildesheim